top of page

Thu, 03 Sept

|

The Lab

Urs Leimgruber Sopran Saxophon / Jacques Demierre Spinett

Two of the masters of Swiss Jazz scene working on a new concept involving space, sound and higher forces of music. A night to experience. And you can add a dinner to this experience before the show (dinner is served at 7.00 and you pay as much as you like. The menu is Russian Dumplings)

Registration is Closed
See other events
Urs Leimgruber Sopran Saxophon / Jacques Demierre Spinett
Urs Leimgruber Sopran Saxophon / Jacques Demierre Spinett

Time & Location

03 Sept 2020, 20:00

The Lab, Spitalstrasse 32, 4056 Basel, Switzerland

About the Event

Urs Leimgruber Sopran Saxophon / Jacques Demierre Spinett

Die Erfahrung der Stille ist die Grundlage der Duoarbeit von Urs Leimgruber am Saxophon und Jacques Demierre an dem Spinett.

Eine Stille, die jedoch weder still noch leer ist, sondern voller unendlicher klanglicher Möglichkeiten.

Eine Stille, deren Funktion darin besteht, einen Raum zu bieten, in dem sich die beiden Musiker sowohl niederlassen, um ihre Klänge zu erzeugen, als auch um sie verschwinden zu lassen.

In dieser Handlung, den Klangraum sich ständig füllen und leeren zu lassen, manifestiert sich die von den beiden Musikern gespielte Musik auf einzigartige Weise. Ein Hörvorschlag, der Instrumentalisten und Publikum in eine faszinierende Bewegung der Klangtransformationen versetzt.

Urs Leimgruber, Saxophonist, Komponist zählt zum engsten Kreis der zeitgenössischen, improvisierten Musik in Europa. Durch neue Spieltechniken und seinen erweiterten Saxophonklang hat er bedeutendes zur Entwicklung seines Instruments beigetragen. Konzerte und Aufnahmen als Solist und im Trio mit Barre Phillips, Jacques Demierre und zahlreichen andern Gruppen sowie mit Joëlle Léandre, Marilyn Crispell, Lauren Newton, Fritz Hauser, Fred Frith, Steve Lacy, Thomas Lehn, Axel Dörner, Keith Rowe, Evan Parker, Günter Müller, Sunny Murray, John Butcher, Hans Koch, Omri Ziegele, Andreas Willers, Alvin Curran, Günter Christmann u.a. in Europa, Kanada, USA, Japan und Südamerika. Zusammenarbeit mit dem Berliner Philharmonischen Bläserquintett und dem ARTE Saxophon Quartett. Mitbegründer der Electricjazz-Freemusic Gruppe OM in den siebziger Jahren. Kunst- und Kulturpreisträger der Stadt Luzern 2003. Freier Dozent an der Musikhochschule Luzern.

Jacques Demierre, Pianist und Komponist. Seine Musik und die Beschäftigung mit Klang geht in verschiedene Richtungen: improvisierte Musik, zeitgenössische Musik, Laut-Poesie, Klanginstallation. Seine Kompositionen und Klangumsetzungen befassen sich mit der Aktivität des Hörens und mit dem Raum als Klangraum. Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von improvisierenden Musiker; Barre Phillips, Urs Leimgruber, Thomas Lehn, Radu Malfatti, Joëlle Léandre, Axel Dörner, Fritz Hauser, Sainkho Namtchylak, Hans Koch, Isabelle Duthoit, Brandon Labelle, Jason Kahn, Butch Morris, Roger Turner, Okkyung Lee, Peter Evans, Carlos Zingaro, Gunter Müller, Jaap Blonk, Barry Guy, Lucas Niggli, Sylvie Courvoisier, Hann Bennink, Rhodri Davis, Paul Lovens, Dorothea Schürch, Phil Minton, Elliott Sharp, .. und er arbeitet mit Vincent Barras im Bereich der Performance und Sprachkunst. Musikerpreis der Stadt Genf 2007 und Preisträger des Schweizer Musikpreis 2018.

Tickets

  • Normal + Dinner

    Dinner is served before the show and the menu is Russian dumplings. You pay as much as you like for the food.

    CHF 15.00
  • Concert

    Doors open at 7.00, concert starts at 8.00.

    CHF 15.00

Total

CHF 0.00

Share This Event

bottom of page